velindrathosio Logo

velindrathosio Finanzberatung

Datenschutzerklärung

velindrathosio - Franchising & Finanzberatung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch velindrathosio (nachfolgend "wir" oder "unser Unternehmen"). Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierunter fallen beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder auch IP-Adressen. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste, einschließlich unserer Website velindrathosio.com und allen damit verbundenen Services.

Ihre Rechte haben für uns oberste Priorität. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und Ihre Einwilligung widerrufen.

2. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist velindrathosio mit Sitz in Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle

velindrathosio
Gildekamp 3
46414 Rhede, Deutschland
Telefon: +49 2624 9476300
E-Mail: info@velindrathosio.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" zur Verfügung steht. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten.

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir in welchen Situationen erfassen:

Datenkategorie Beispiele Erfassung bei
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse Registrierung, Kontaktanfragen
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser, Besuchszeiten Website-Besuch
Vertragsdaten Franchise-Vereinbarungen, Beratungstermine Geschäftsbeziehung
Kommunikationsdaten E-Mail-Inhalte, Chat-Nachrichten Kundenbetreuung
Präferenzdaten Newsletter-Einstellungen, Interessensgebiete Marketing-Einwilligungen

Besondere Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Überzeugungen) verarbeiten wir grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets zu bestimmten Zwecken und auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungssituationen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Franchise-Vereinbarungen, Finanzberatungen und anderen vertraglichen Leistungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und freiwillige Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Betrugsschutz und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen, Steuererklärungen und compliance-relevanten Dokumenten
  • Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO): Nur in Notfallsituationen zum Schutz von Leben und Gesundheit

Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, ob diese verhältnismäßig und für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Wir verarbeiten nur die Daten, die wirklich benötigt werden, und halten uns dabei stets an das Prinzip der Datensparsamkeit.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, woher diese stammen und wofür wir sie verwenden. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren umgehende Korrektur verlangen. Wir nehmen Berichtigungen unverzüglich vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktwerbung können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen dann die Verarbeitung ein.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte reicht eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei orientieren wir uns an verschiedenen Kriterien:

  • Dauer der Geschäftsbeziehung und vertragliche Verpflichtungen
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. 10 Jahre für Geschäftsunterlagen nach HGB)
  • Steuerrechtliche Vorgaben (bis zu 10 Jahre nach AO)
  • Verjährungsfristen für rechtliche Ansprüche (regelmäßig 3 Jahre nach BGB)
  • Ihre erteilten Einwilligungen (bis zum Widerruf)

Nach Ablauf der relevanten Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, es sei denn, ihre weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. In diesem Fall beschränken wir die Verarbeitung entsprechend und löschen die Daten nach Wegfall der Speicherpflicht.

Marketing-Daten löschen wir spätestens nach 3 Jahren ohne Kontakt, Website-Logs nach 7 Tagen und Bewerbungsunterlagen nach 6 Monaten, sofern keine anderslautende Einwilligung vorliegt.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen (HTTPS)
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte
  • Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografischer Trennung
  • Firewall-Systeme: Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur zum Schutz vor Cyberangriffen
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Sensibilisierung unserer Teams für Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response: Etablierte Prozesse zur schnellen Reaktion auf Sicherheitsvorfälle

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und regelmäßig von externen Experten überprüft. Bei Sicherheitsvorfällen, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten bedeuten könnten, werden wir Sie unverzüglich informieren und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir in Ausnahmefällen auf Dienstleister außerhalb der EU angewiesen sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.

Für Transfers in Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, für deren Sitzland ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt. Bei Cloud-Diensten achten wir darauf, dass Ihre Daten ausschließlich in EU-Rechenzentren gespeichert werden.

Sollten wir künftig internationale Datentransfers vornehmen, werden wir Sie vorab informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen implementieren.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für späteren Besuch
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Erfolgsmessung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail (sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@velindrathosio.com
Telefon: +49 2624 9476300
Post: velindrathosio, Gildekamp 3, 46414 Rhede